Flach, schnell, bestenlistenfähig
Mit gerade einmal 2 Höhenmetern auf 5k und 20 HM auf 10km sind die Strecken des Dingelstädter Frühlingslauf extrem schnell.
Inklusionslauf
Die Veranstaltung wird als Inklusionswettkampf durchgeführt, das heißt, Sportler mit und ohne Handicap laufen gemeinsam die ausgeschriebenen Laufstrecken.
Laufspaß für Groß und Klein
Nicht nur Laufprofis, auch Freizeitläufer, Kinder und Schüler sind beim Dingelstädter Frühlingslauf herzlich willkommen. Wir haben für jedes Leistungsniveau die richtige Strecke im Angebot.
Vielen Dank für Eure Teilnahme!
Hier findet Ihr die Ergebnisse und könnt Euch die Urkunde ausdrucken
Dingelstädter Frühlingslauf
Nachdem im August 2017 der Kanonenbahnradweg von Dingelstädt nach Küllstedt fertig gestellt wurde bekamen wir Läufer eine sehr flache Laufstrecke. Die alte Bahnstrecke, die am Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde, entstand mit der Auflage, keine Steigung über 1 Prozent einzubauen. Da eine Bahnstrecke keine engen Kurven hat, hat sie schon 2 Vorteile für eine schnelle Laufstrecke – wie der frühere Osterlauf (jetzt Frühlingslauf) mit vielen persönlichen Bestzeiten gezeigt hat.
Start und Ziel befinden sich in der Nähe des Bahnübergangs in der Dingelstädter Bahnhofstraße. Die Strecken des Frühlingslaufs sind mit 2 Höhenmetern auf 5 km und weniger als 20 Hm auf 10 km sehr flache Wendepunktstrecken, die entlang des Bahngleises auf einem komplett asphaltierten und sehr windgeschützten Radweg verlaufen. Darüber hinaus wird es für Kinder und Jugendliche eine 1km und 3km Strecke und für die Allerjüngsten einen Bambinilauf geben. Beim 3km Lauf gibt es auch eine Wertung für Männer und Frauen, um allen die Möglichkeit zu geben diese Strecke zu laufen. Die 3km, 5km und 10km Strecken wurden am 22.12.2017 vom DLV-Vermesser Uwe Koczulap offiziell nach DLV/IAAF-Norm vermessen. Somit sind sie bestenlistenfähig.
Streckenrekorde

1 km, weiblich
00:03:39 (Osterlauf 2019)
Tabea Rebstock, Großbreitenbacher SV

1 km, männlich
00:03:41 (Osterlauf 2019)
Ben Nölke, LG Erfurt

3 km, weiblich
00:11:21 (Herbstlauf 2018)
Emma Herwig, SV 1899 Mühlhausen

3 km, männlich
00:10:44 (Herbstlauf 2018)
Martin Sander, Einheit Worbis

5 km, weiblich
00:19:38 (Osterlauf 2019)
Emma Herwig, 1. SV 1899 Mühlhausen

5 km, männlich
00:16:08 (Osterlauf 2019)
Joseph Kibunja, Kenia (Gastläufer der Blindenlaufschule LAC Eichsfeld)

10 km, weiblich
00:37:33 (Herbstlauf 2018)
Jana Beyer, LG Eichsfeld

10 km, männlich
00:30:35 (Herbstlauf 2018)
Philipp Reinhardt, LC Jena
Vielen Dank für Eure Teilnahme!
Hier die Ergebnisse inklusive Urkundendruck
Die Fotos vom 2. Dingelstädter Osterlauf
Die gesamte Fotogalerie incl. Bilderdownload findet Ihr hier.
Die gesamte Fotogalerie incl. Bilderdownload findet Ihr hier.
Fotos: Uwe Petzl, Luisa Klingenstein, Alexander Hupe
Zeitplan
Streckenverlauf & Anfahrt
Kontakt
Lauffreunde Eichsfeld e.V.
Matthias Hupe
Bergstraße 11
37351 Kefferhausen
info@lac-eichsfeld.de